Zahlenrätsel, IQ- und EQ- Aufgaben für schlaue Köpfe
Basisemotionen Memory
Bei Memory handelt es sich um ein beliebtes Gesellschaftsspiel, bei dem jeweils passende Kartenpaare gleichzeitig aufgedeckt werden müssen. Dieses Spiel besteht aus 8 Kartenpaaren. Alle Karten verfügen über eine einheitlich graue Deckseite, wobei jedes einzelne Kartenpaar über das gleiche Motiv auf der Spielseite verfügt. Das Spiel beginnt damit, dass alle Karten kurz gezeigt und anschließend verdeckt gelegt werden. Danach beginnt der Spieler die Karten aufzudecken. Dabei ist es ihm jedoch erlaubt, gleichzeitig zwei Karten aufzudecken. Durch das Aufdecken der Karten erschließen sich dem Spieler sämtliche Motive des Kartenspiels. Da die Position der zusehends aufgedeckten Karten innerhalb einer Partie nicht wechseln darf, wird dem Spieler vor Allem ein gutes Gedächtnis abverlangt. Die bei jedem Zug aufgedeckten Karten müssen beim Memory wieder umgedreht werden, falls es sich bei den aufgedeckten Motiven nicht um zwei gleiche Bilder handelt. Wichtig dabei ist jedoch auch, dass ihre Position während des Umdrehens nicht verändert wird. Gelingt es dem Spieler jedoch in einem Zug zwei gleiche Fotos aufzudecken, so wird dieses Paar halbtransparent gemacht. Es wird so lange gespielt, bis alle gleichen Kartenpaare aufgedeckt wurden.
Bei Basisemotionen Memory werden die Fotos mit Basisemotionen nach Paul Eckmann verwendet.
Nachfolgend sind einige Screenshots zu diesem Spiel.
Zum Anfang wird eine grafische Oberfläche erstellt. Auf der rechten Seite blenden sich die Fotopaare mit Emotionen ein. Man soll versuchen, die Positionen von gleichen Emotionen zu merken.
Die erste aufgedeckteDie erste gefundene Emotion heißt ‚Verachtung‘. Nachdem die zwei gleichen Paare aufgedeckt wurden, erscheint im linken Bereich des Formulars eine Erklärung zu dieser Emotion und die charakteristischen Merkmale
Nach 16 Klicks wurde die Emotion ‚Überraschung‘ aufgedeckt
0000
Nun ist das Spiel zu Ende. Mit dem Button ‚Neues Spiel Starten‘ werden die Fotos gemischt und für ein neues Spiel zur Verfügung gestellt.
Technische Daten
Kontakt
Irina Bosley
E-Mail
irina_bosley@yahoo.de
Konzept und Softwareentwicklung
Irina Bosley
Software
Java 8 Plattform, Framework Java FX
Betriebssystem
Mac OS X
Bildquelle
Fotos von Prof.Dr. Erich Kasten
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie mit der Verwendung der Cookies einverstanden sind.Ok