• Home –
  • Autorin –
  • Blog –
  • Buchempfehlungen –
  • Impressum –
  • Datenschutzerklärung





Zahlenrätsel, IQ- und EQ-Aufgaben für intelligente Köpfe

Facebook Twitter Youtube
Zum Inhalt springen

www.iq-marathon.com

Zahlenrätsel, IQ- und EQ- Aufgaben für schlaue Köpfe

  • #3854 (kein Titel)
  • Autorin
  • Beispiel-Seite
  • Beziehungsmanagement: Spiele
  • Bildgeschichten für die Entwicklung der sozialen Intelligenz von Kindern
  • Blog
  • Buch „Der grosse IQ Trainer“
  • Buchempfehlungen
    • Buch „Emotionale Intelligenz“
    • Buch „Intelligenz testen und fördern“
    • Buch „IQ Marathon“
    • Buch „Wie schlau ist mein Kind?“
    • Buch „Emotionale Intelligenz bei Kindern fördern“
  • Content Box
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Emotionale Intelligenz (EQ) Kinder
    • Beziehungsmanagement
    • Emotionen einordnen (5-12 Jahre)
    • Gesichtsausdrücke
    • Positive und negative Gedanken
    • Selbstmanagement
    • Selbstwahrnehmung
    • Soziales Bewusstsein
    • Umgang mit eigenen Emotionen (5-12 Jahre)
    • Umgang mit Emotionen (5-12 Jahre)
    • Veränderungen (5-12 Jahre)
    • Verantwortungsvolle Entscheidungen
  • Emotionale Intelligenz: Aufgaben für Erwachsene
  • EQ Aufgaben Erwachsene
  • EQ Aufgaben Erwachsene
  • EQ Aufgaben für Kinder
  • EQ Selbsteinschätzung
  • Förderspiele
  • Impressum
  • Interaktive Geschichten
  • IQ Aufgaben für Erwachsene
  • IQ Aufgaben für Kinder
  • IQ und EQ im Vergleich
  • Kognitive Intelligenz (IQ) Kinder
    • Allgemeines Verständnis
    • Allgemeinwissen
    • Bildentwurf
    • Gemeinsamkeiten
    • Matrizen
    • Tatsache oder Meinung
    • Wörter Erkennen
    • Wortschatz
    • Figurenreihen
  • Kont
  • Selbstmanagement: Spiele
  • Selbstwahrnehmung: Spiele
  • Slider
  • Soziales Bewusstsein: Spiele
  • Tätigkeitsbereiche
    • Computerspiele
      • Mrs. Face
      • Basisemotionen Memory
    • Computerspiele für Kinder
    • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Empathie
      • Freie Assoziationen
      • Gesichter
      • Motivation
      • Reaktionen im Gespräch
      • Selbstregulierung
      • Selbstwahrnehmung
      • Sinneseindrücke
      • Soziale Fähigkeiten
      • Umgang mit Emotionen
      • Veränderungen
    • Kognitive Intelligenz (IQ)
      • Figurenreihen
      • Absurde Schlussfolgerungen
      • Abwicklungen
      • Dreifache Logik mit Symbolen
      • Figurengruppen
      • Grafische Analogien
      • Tatsache-Meinung
      • Wortanalogien
      • Wortgruppen
      • Zahlendreieck
      • Zahlenfolgen
      • Zahlenquadrat
      • Zahlenrad
      • Spiegelbilder
      • Wochentage
    • Test der Sozialen Intelligenz von Kindern und Jugendlichen (TSI-KJ)
  • Zahlenrätsel
    • 6er Sudoku
    • ABC Rätsel
    • Crosspiece
    • Digiten
    • Magische Null
    • Quinty
    • Triadd
    • Zahlenwabe
    • Zweimal Sechs
  • Zahlenrätsel für Kinder
    • 6er Sudoku
    • Magische Null
    • Quinty
    • Triadd
    • Zahlendreieck
    • Zahlenquadrat
    • Zahlenrad
    • Zahlenwabe
  • Zweimal Sechs
  • #3854 (kein Titel)
  • Autorin
  • Beispiel-Seite
  • Beziehungsmanagement: Spiele
  • Bildgeschichten für die Entwicklung der sozialen Intelligenz von Kindern
  • Blog
  • Buch „Der grosse IQ Trainer“
  • Buchempfehlungen
    • Buch „Emotionale Intelligenz“
    • Buch „Intelligenz testen und fördern“
    • Buch „IQ Marathon“
    • Buch „Wie schlau ist mein Kind?“
    • Buch „Emotionale Intelligenz bei Kindern fördern“
  • Content Box
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Emotionale Intelligenz (EQ) Kinder
    • Beziehungsmanagement
    • Emotionen einordnen (5-12 Jahre)
    • Gesichtsausdrücke
    • Positive und negative Gedanken
    • Selbstmanagement
    • Selbstwahrnehmung
    • Soziales Bewusstsein
    • Umgang mit eigenen Emotionen (5-12 Jahre)
    • Umgang mit Emotionen (5-12 Jahre)
    • Veränderungen (5-12 Jahre)
    • Verantwortungsvolle Entscheidungen
  • Emotionale Intelligenz: Aufgaben für Erwachsene
  • EQ Aufgaben Erwachsene
  • EQ Aufgaben Erwachsene
  • EQ Aufgaben für Kinder
  • EQ Selbsteinschätzung
  • Förderspiele
  • Impressum
  • Interaktive Geschichten
  • IQ Aufgaben für Erwachsene
  • IQ Aufgaben für Kinder
  • IQ und EQ im Vergleich
  • Kognitive Intelligenz (IQ) Kinder
    • Allgemeines Verständnis
    • Allgemeinwissen
    • Bildentwurf
    • Gemeinsamkeiten
    • Matrizen
    • Tatsache oder Meinung
    • Wörter Erkennen
    • Wortschatz
    • Figurenreihen
  • Kont
  • Selbstmanagement: Spiele
  • Selbstwahrnehmung: Spiele
  • Slider
  • Soziales Bewusstsein: Spiele
  • Tätigkeitsbereiche
    • Computerspiele
      • Mrs. Face
      • Basisemotionen Memory
    • Computerspiele für Kinder
    • Emotionale Intelligenz (EQ)
      • Empathie
      • Freie Assoziationen
      • Gesichter
      • Motivation
      • Reaktionen im Gespräch
      • Selbstregulierung
      • Selbstwahrnehmung
      • Sinneseindrücke
      • Soziale Fähigkeiten
      • Umgang mit Emotionen
      • Veränderungen
    • Kognitive Intelligenz (IQ)
      • Figurenreihen
      • Absurde Schlussfolgerungen
      • Abwicklungen
      • Dreifache Logik mit Symbolen
      • Figurengruppen
      • Grafische Analogien
      • Tatsache-Meinung
      • Wortanalogien
      • Wortgruppen
      • Zahlendreieck
      • Zahlenfolgen
      • Zahlenquadrat
      • Zahlenrad
      • Spiegelbilder
      • Wochentage
    • Test der Sozialen Intelligenz von Kindern und Jugendlichen (TSI-KJ)
  • Zahlenrätsel
    • 6er Sudoku
    • ABC Rätsel
    • Crosspiece
    • Digiten
    • Magische Null
    • Quinty
    • Triadd
    • Zahlenwabe
    • Zweimal Sechs
  • Zahlenrätsel für Kinder
    • 6er Sudoku
    • Magische Null
    • Quinty
    • Triadd
    • Zahlendreieck
    • Zahlenquadrat
    • Zahlenrad
    • Zahlenwabe
  • Zweimal Sechs

Aktuell

■ Ab April 2023: Der grosse IQ-Trainer

In diesem Buch finden
Sie meine 670 besten
IQ-Aufgaben, inclusive Lösungen und
Bearbeitungstipps.

■ Ab März 2021: Für die Erhebung von Vergleichsdaten für einen Test der Sozialen Intelligenz werden Schüler im Alter von 9 bis 14 Jahren gesucht. Info zum Test

■ Ab Februar 2021: Ein E-Learning Kurs zum Thema „Emotionale Intelligenz“ bei
iversity (Springer Nature).

Der Kurs ist für 29,00 Euro käuflich. Das Buch-Bundle kostet 35,29 Euro.

Beliebte Bücher

Jetzt psychologische Ratgeber von Irina Bosley bestellen – in der Buchhandlung oder online bei Amazon.

■ „Emotionale Intelligenz bei Kindern fördern“
■ „Emotionale Intelligenz“
■ „Wie schlau ist mein Kind?“
■ „Intelligenz testen und fördern“ 
■ „IQ-Training für Generation 55plus“
■ „IQ-Marathon“

Bereich IQ

Akademische Intelligenz ist notwendig beim Lösen abstrakter Probleme. Als besonders wichtig wird sie daher im schulischen Bereich oder akademischen Einrichtungen gesehen.

Aufgaben für Erwachsene 
Aufgaben für Kinder
IQ und EQ im Vergleich 

Bereich EQ

Akademische Intelligenz hat mit dem Gefühlsleben wenig zu tun. Die Begabtesten unter uns können an ungezügelten Leidenschaften und plötzlichen Impulsen scheitern. Menschen mit einem hohen IQ kommen in ihrem Privatleben manchmal erstaunlich schlecht klar.

EQ Einschätzung Erwachsene
EQ Einschätzung Kinder
Aufgaben für Kinder
Aufgaben für Erwachsene

Kooperationspartner

 Erreichbarkeiten

Irina Bosley : Mobil: +49 151 71264371  Tel: +49 30 30874096  E-Mail: irina_bosley@yahoo.de
Copyright@2023 Irina Bosley. All Rights Reserved | IMPRESSUM DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Copyright © 2023 www.iq-marathon.com. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.